Zur Lagerung von Lebensmitteln wie Gemüse, Obst und Früchten ist nicht nur eine optimale Temperatur nötig, sondern auch eine geeignete Luftfeuchtigkeit.
Wenn die Lufttemperatur unverändert kalt bleibt, hat dies keine weiteren Auswirkungen. Da die Luft jedoch in der Kühlanlage zirkuliert, erwärmt sie sich leicht. Die erwärmte Luft benötigt einen höheren Feuchtigkeitsgehalt, um ihr natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Luft zieht Feuchtigkeit von allen Oberflächen – auch von den Produkten in der Kühlhalle. Wenn die Luft nicht aufbereitet wird, kann dies zu einem Verlust von bis zu 25% des ursprünglichen Produktgewichts führen. Das wiederum kann die Haltbarkeitsdauer des Produkts verringern und letztendlich zu großen finanziellen Verlusten führen.
Was bringt Luftbefeuchtung in Kühlhallen?
Jedes Produkt ist von einer Luftschicht umgeben, die die gleiche Temperatur und den gleichen Feuchtigkeitsgehalt hat wie das Produkt. Kalte Luft, die vom Kühler über das Produkt geblasen wird, zerstört diese Luftschicht. Eine neu entstehende Kaltluftschicht nimmt Wärme vom Produkt auf und verringert die Luftfeuchtigkeit. Daher ist es notwendig, die Luftfeuchtigkeit zu optimieren, um eine höhere Luftfeuchtigkeit zu erzeugen. Wenn die Temperatur steigt, wird Feuchtigkeit aus der Luftschicht und nicht aus dem Produkt gezogen. Somit reduziert sich der Verderb, und die Produkte erhalten eine höhere Lagerungszeit.
Auch Lagerbereiche in Supermärkten und Großmärkten sollten befeuchtet werden. Es macht wenig Sinn, Qualitätsprodukte zu produzieren und auszuliefern, wenn sie in den Kühlhallen der Lager nicht entsprechend gelagert werden.
Wichtig ist die gleichmäßige Verteilung der Feuchtigkeit über die ganze Halle. Es ist unsinnig, eine große Menge an Feuchtigkeit in einem Bereich abzugeben und zu hoffen, dass sie sich in der Halle verteilt. Viele Besitzer von Kühlhallen haben durch falsche Luftbefeuchtung Schaden an ihren Produkten erlitten.
Alle 14 Ergebnisse werden angezeigt
exkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7 - 10 Tage Lieferzeit (Unverbindlich)
exkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7 - 10 Tage Lieferzeit (Unverbindlich)
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage (Unverbindlich)
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenexkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7 - 10 Tage Lieferzeit (Unverbindlich)
exkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7 - 10 Tage Lieferzeit (Unverbindlich)
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage (Unverbindlich)
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenexkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7 - 10 Tage Lieferzeit (Unverbindlich)
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7 - 10 Tage Lieferzeit (Unverbindlich)
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenexkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 14 Tage (Unverbindlich)
Bleiben Sie informiert über alle Neuigkeiten rund um unsere Produkte!
A. Rauch GmbH
Liebenauer Hauptstraße 138
8041 Graz
Österreich
Mo – Do: 08:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:30 Uhr
Bei diesem Webshop handelt es sich um einen B2B-Webshop
A. Rauch GmbH – Ihr Experte aus Österreich für Waagen, Eichungen, Kalibrierungen, Zerstäubungstechnik und Lebensmittelmaschinen.
. Sämtliche Angebote der A. Rauch GmbH richten sich nicht an Verbraucher, sondern ausschließlich an gewerbliche Kunden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz (weitere Länder auf Anfrage).
Alle Preisangaben zzgl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
© A. Rauch GmbH 2025
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.