Montagesatz für SILO- u. BEHÄLTERWAAGEN
Universell Einsetzbar für Aussen und Innensilos
Wiegekomponenten-Modul besteht aus einer Hochwertigen Wiegezelle zum Bau von Silo-, Tank- und Behälterwaagen. Ideal für Anwendungen wo es auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis ankommt Das System besteht aus einer Abhebersicherer Lasteinleitung. Mit dem flexiblem Lochbild auf der Montageplatte können die meisten Behälter direkt verschraubt werden. Die Wägezellenmodule werden direkt zwischen Fundament und Behälterabstützung eingebaut. Für präzises Wiegen sorgen hochwertige Wiegezelle.
Beachten Sie bei Selbsteinbau das der Befestigungsuntergrund von Wiegezelle eine stabilen Konstruktion sein muss !
Achtung !!! Schweissen Sie NIEMALS Rahmenkonstruktionen wenn Verbindung mit den Wiegezellen besteht ! Überspanungsgefahr keine Garantie möglich !
Das 
Welche Teile für einen Silowaagenbau benötigt werden
Silo 3 Stellfüße | 3 Stk. Modul DIKSB | 2 Stk. Querlenker Stahlzugstannge+Platte | 1 Stk. Wiegeanzeige | 1 Stk. Klembox bis 4 Wiegezllen | Messleitung in der Länge Silo-Wiegeanziege |
Silo 4 Stellfüße | 4 Stk. Modul DIKSB | --------------- | -------- | ------------ | ------- |
Je nach Gesamtgewicht der Siloeinheit (Leergewicht Silo+ maximales Füllgewicht) wählen Sie die passende Wiegezellenkapazität.
Beispiel: 4 Stück Wiegemodule 500kg ergeben 2000kg maximale Wiegekapazität
Bestellen Sie das für Ihre Anwendung geeignete Anzeigegerät mit benötigten Funktionsumfang (DIDFWL -Basic Gerät nur Brutto-Tara-Nettogwicht) DIDGTQ verfügt über Dosierfunktionen zum befüllen / entleeren.
Bestellen Sie eine Klemmbox um die 3 oder 4 Wiegemodule zusammenzuführen.
Bestellen Sie eine ausreichende Länge an Messdatenleitung um den Silo mit der Wieganzeige am Aufstellungsort zu verbinden.
Bedenken Sie das die Module Gewichtsmäßig abgeglichen werden müssen (sofern nicht Vorjustage bestellt wurde) das bedeutet Sie müssen das Max. Gewichte in den Silo einbringen und dieses Gewicht exakt vorab bestimmen. Wird dieser Punkt vernachlässigt ist ein exaktes Wiegeergebniss kaum möglich.
Achtung! Bei geringer Wiegekapazität ist es nicht sinnvoll Wiegemodule mit höchster Wiegekapazität zu verwenden, es besteht die Gefahr das durch nicht passende Lastausnutzung Fehlfunktionen entstehen.