Funk-Fernanzeigegerät für DFW Indikatoren und MCW Kranwaagen. Sehr gut zu transportieren und abzulesen, dank der kleinen Bauform und des großen
hinterleuchteten LCD Displays.
Es ermöglicht ebenfalls das Senden der Kommandos der Hauptfunktionen über weite Strecken dank der integrierten Tastatur.
|
|
- Hinterleuchtetes 25mm LCD Display mit 6 kontraststarken Ziffern und Symbolen für die aktiven Funktionen.
- 6Vdc Spannungsversorgung durch herausnehmbares Batteriefach, bestückt mit 4 AA (Mignon-) Batterien.
- Tastatur mit 5 Tasten in Polycarbonat.
- Kompakt und robust Gehäuse, einfach zu reinigen und geeignet für raue Umgebung.
- Konfigurierbar über Tastatur oder über einen PC mit DINITOOLS
|
|
- Integriertes 868Mhz Funkmodem, mit 15 Verschiedenen Frequenzkanälen, einfach zu konfigurieren per PC, um eine Kommunikation mit der Waage herzustellen.
- USB Port (standardmäßig montiert im Model DFWPMUSB), für schnelle Anbindung an einen PC.
- Infrarot Auge zur Verwendung der IR-Fernbedienung.
|
|
-
Peer-to-peer Fernanzeige mit einer Waage: Funktion, die es ermöglicht alle Hauptfunktionen der verbundenen Waage zu steuern; in anderen Worten: ZERO, TARA, DRUCKEN, AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN des FUNKTIONSMODUS und AUSSCHALTEN.
-
Fernanzeige für mehrere Waagen: Funktion, die es ermöglicht bis zu 4 unabhängige Anzeigegräte zu steuern, mit der Möglichkeit jede einzelne Waage (gleich der peer-to-peer Funktion) zu bedienen oder die Summe der Gewichte anzuzeigen | | |