Montagesatz für SILO- Tank und BEHÄLTERWAAGEN
Montagesatz mit Druckkraft-Wägezellen der Serien CPX bis zu 30.000kg , einsetzbar für Silo-, Tank- und Bunkerverwiegung.
VORTEILE:
- Selbstzentrierende Verbindungssegmente zwischen unteren und oberen Platten
- Schutz gegen elektrostatische Aufladunges
- Kippsicherung
- Sperrsystem für eine einfache Wartung und einen sicheren Transport.
HAUPTDATEN
VERNICKELTER STAHLKÖRPER.
GROSSER WIDERSTAND GEGEN QUERKRÄFTE.
SCHRAUBEN ZUR EINFACHEN MONTAGE ODER AUSWECHSLUNG DER WÄGEZELLE.
GRENZLAST-MUTTERN ZUM SCHUTZ DER WÄGEZELLEN BEI ÜBERLAST.
SELBSTZENTRIERENDE MONTAGE ZWISCHEN OBER- UND UNTERPLATTE.
DUMMY-WÄGEZELLENFUNKTION ZUM WIEGEN VON FLÜSSIGFKEITEN.
Der Montagesatz KCPNA sichert den richtigen Betrieb und die Genauigkeit der Wägezelle. Ihre Grenzen sind im technischen Handbuch beschrieben.

Beachten Sie bei Selbsteinbau das der Befestigungsuntergrund von Wiegezelle eine stabilen Konstruktion sein muss !
Achtung !!! Schweissen Sie NIEMALS Rahmenkonstruktionen wenn Verbindung mit den Wiegezellen besteht ! Überspanungsgefahr keine Garantie möglich !
Das Welche Teile für einen Silowaagenbau benötigt werden
Silo 3 Stellfüße | 3 Stk. Module | 2 Stk. Querlenker Stahlzugstannge+Platte | 1 Stk. Wiegeanzeige | 1 Stk. Klembox bis 4 Wiegezllen | Messleitung in der Länge Silo-Wiegeanziege |
Silo 4 Stellfüße | 4 Stk. Module | --------------- | -------- | ------------ | ------- |
Je nach Gesamtgewicht der Siloeinheit (Leergewicht Silo+ maximales Füllgewicht) wählen Sie die passende Wiegezellenkapazität.
Beispiel: 4 Stück Wiegemodule 500kg ergeben 2000kg maximale Wiegekapazität
Bestellen Sie das für Ihre Anwendung geeignete Anzeigegerät mit benötigten Funktionsumfang (DIDFWL -Basic Gerät nur Brutto-Tara-Nettogwicht) DIDGTQ verfügt über Dosierfunktionen zum befüllen / entleeren.
Bestellen Sie eine Klemmbox um die 3 oder 4 Wiegemodule zusammenzuführen.
Bestellen Sie eine ausreichende Länge an Messdatenleitung um den Silo mit der Wieganzeige am Aufstellungsort zu verbinden.
Bedenken Sie das die Module Gewichtsmäßig abgeglichen werden müssen (sofern nicht Vorjustage bestellt wurde) das bedeutet Sie müssen das Max. Gewichte in den Silo einbringen und dieses Gewicht exakt vorab bestimmen. Wird dieser Punkt vernachlässigt ist ein exaktes Wiegeergebniss kaum möglich.
Achtung! Bei geringer Wiegekapazität ist es nicht sinnvoll Wiegemodule mit höchster Wiegekapazität zu verwenden, es besteht die Gefahr das durch nicht passende Lastausnutzung Fehlfunktionen entstehen.